Mit dem Rabattcode A1CRV erhältst du noch bis zum 30.06.2021 25€ Rabatt auf die Buchung eines Fahrzeugs in diesem Jahr!
#campgreen
Wir haben dir hier eine Karte mit den aktuellen Risikogebieten in Europa zusammengestellt. Hier klicken um zur Übersicht zu gelangen.
Nordirland gilt seit dem 19. März 2021 nicht mehr als als Virusvarianten-Gebiet und wurde zu einem Risikogebiet abgestuft.
Nordirland verhängt ein Reiseverbot für In- und Auslandsreisen. Öffentliche Campingplätze sind geschlossen.
Unser Tipp: Vermeidet Auslandsreisen und entdeckt ein paar schöne Plätze in eurer Umgebung. Damit meidet ihr den Kontakt zu großen Menschenmengen und seid an der frischen Luft.
Wir wünschen euch alles Gute und viel Gesundheit in diesen Tagen.
Nein, Wildcampen und frei stehen mit dem Wohnmobil ist in Nordirland leider offiziell nicht erlaubt. Ein Großteil der Grundstücke ist jedoch in privater Hand und die Besitzer erlauben das Campen für eine Nacht.
In Irland ist Wildcampen und frei stehen nicht erlaubt und kann im schlimmsten Fall mit Geldbußen von 100 € bis 150 € bestraft werden.
Abseits von Touristengebieten und Nationalparks wird dieses Verbot von den meisten Anwohnern und Behörden jedoch eher locker gesehen und Wildcamper geduldet, wenn du dich an die allgemeinen Verhaltensregeln hältst. Da ein Großteil der Grundstücke im Privatbesitz sind, kannst du hier mit Genehmigung des Besitzers für ein bis zwei Nächte dein Camp aufschlagen.
In Naturschutzgebieten und auf landwirtschaftlichen Flächen wie Feldern, Weiden oder Ackern ist Wildcampen streng verboten. In den meisten Fällen findest du hier auch Schilder, die auf das Verbot hinweisen.
Naturliebhaber schwören auf eine Reise durch Nordirland. Ob die mysteriösen Wälder, die grünen Wiesen oder die atemberaubende Küste, die Natur Nordirlands ist in vielen Gebieten noch unberührt und laden zu einem Spaziergang ein. Einzigartige Schauplätze wie der Giant's Causeway oder Lough Neagh der größte See der britischen Inseln runden das Erlebnis ab. Wir haben dir hier ein paar Hinweise bereitgestellt, was du auf deiner Nordirland Reise beachten solltest, und was du dir als Fantasy-Fan nicht entgehen lassen darfst.
Nordirland ist Teil des Vereinigten Königreichs
Nordirland gehört wie England, Schottland und Wales zum Vereinigten Königreich. Dementsprechend solltest du die gleichen Dinge auf deiner Reise beachten.
Folge den Spuren von Game of Thrones
Ob du ein Fan bist oder nicht ist eigentlich egal. Die Natur und Schauplätze, die dich hier erwarten, sind traumhaft. Ob die Dark Hedges oder der Mussenden Tempel, diese Plätze solltest du nicht verpassen, wenn du durch Nordirland fährst.
Brit Stops
Falls du seit einiger Zeit unterwegs bist und gerne mal wieder eine warme Dusche haben möchtest oder dich tiefgründiger mit den Einheimischen unterhalten möchtest, solltest du dir Brit Stops anschaffen. Nach der Anmeldung bekommst du ein Buch mit einer Vielzahl von Gastgebern, die dir einen kostenlosen Zeltplatz zur Verfügung stellen. Von Winzern, über Brauereien bis zu Bauernhöfen.
Dass Nordirland zu dem Vereinigten Königreich gehört ist ebenso bekannt wie die Tatsache, das die Titanic in Belfast gebaut wurde und hier ihre Jungfernfahrt antrat. Aber, dass hier Seen verschwinden und wieder auftauchen und es Verboten ist, Kartoffeln ins Ausland zu schicken ist weniger bekannt. Hier haben wir dir zehn interessante Fakten über Irland zusammengetragen.
Fakt #1 - Junges Land
Ein Viertel der Population des Landes ist jünger als 16 Jahre, das ist Spitzenwert im Vereinigten Königreich. Über 45 Prozent sind übrigens unter 30 Jahre alt.
Fakt #2 - Game of Thrones zum ersten
In Nordirland gibt es mehr Schauplätze der Erfolgsserie als in irgendeinem anderen Land der Welt. Daher gibt es hier auch viele Ausstellungen und extra Reiserouten.
Fakt #3 - Game of Thrones zum zweiten
Bei der Vielzahl der Schauplätze nicht wirklich verwunderlich aber doch überraschend, die Fernsehserie beschäftigt mehr Nordiren als der öffentliche Dienst.
Fakt #4 - Chinesisch
Die Amtssprache ist Englisch. Chinesisch ist jedoch die am weitesten verbreitete Minderheitensprache in Nordirland. Danach kommen Irisch und Ulster Scots.
Fakt #5 - Verschwindender See
Loughareema verschwindet regelmäßig. Der Grund: Abflusslöcher des Sees werden durch Torf verstopft und nach gewisser Zeit undicht wodurch er sich erst bildet dann aber auch wieder verschwindet.
Fakt #6 - Ulster Fry
Das ist ein typisch irisches Frühstück. Dazu gehört immer Blutwurst, Würstchen, gebratener Speck, Spiegeleier, Kartoffelfladen und gebratenes Sodabrot.
Fakt #7 - Achtung Kartoffeln
Es gibt den "Marketing of Potatoes Act" von 1964 der besagt, das Behörden alle Kartoffeln beschlagnahmen können, wenn Verdacht besteht, dass sie ins Ausland verschickt werden sollen.
Fakt #8 - Keine offizielle Flagge
Seit 1973 hat Nordirland keine eigene Flagge und nutzt den Union-Jack. Lediglich bei Sportveranstaltungen wir die Flagge Nordirlands anstelle des Union-Jacks genutzt.
Fakt #9 - Fläche
Nordirland ist das kleinste Land des Vereinigten Königreichs und hinter Schottland das Land mit der geringsten Bevölkerungsdichte. Ein Grund, warum die Natur so unberührt ist.
Fakt #10 - Kinobesuche sind strafbar
Zumindest theoretisch. Laut dem "Sunday Observtion Act" ist es illegal an Sonntagen ins Kino zu gehen und schreibt Strafen in Höhe von 50 Pfund vor. Es wird allerdings nie durchgesetzt.
Alles, was du für deine Reise wissen musst
Ausrüstung: Was brauche ich?
Fahren
Über das Land
Durchschnittspreise, in €
Einreisebedingungen Tiere
Teilen/Speichern auf
Folge uns auf
Wildcampen und frei stehen in Europa
Partner von Caravanya
Melde dich zu unserem Newsletter an!
Hier kannst du dein Caravanya Profil erstellen - und das sogar kostenlos!